Dissertation

Das Wilde Wien. Die verborgene Geschichte der informellen Urbanisierung der Stadt. Dissertation Andre Krammer, Forschungsbereich Städtebau, TU Wien. Rigorosum Juni 2025

link

Forschungsprojekt

Wien Informell – Informelle Stadtproduktion 1945-1992 Forschungsprojekt am Forschungsbereich Städtebau der TU Wien, gemeinsam mit Friedrich Hauer, finanziert vom Jubiläumsfond der Österreichischen Nationalbank, März 2021 – August 2022

link

Output | Publikation | Symposium

Andre Krammer und Friedrich Hauer. 2023. Taming ‘Wild’ Vienna? The Handling of Informal Settlements by the Planning Authorities – Perspectives, Discourse, (Counter)actions in the Interwar and Post-War Periods. Planning Perspectives 39 (2): 285–317.

link

Friedrich Hauer und Andre Krammer. 2023. Tracing the Informal Fringe: A Large-Scale Study of 20th Century ‘Wild’ Settlements in Vienna, Austria. Habitat International.

link

Andre Krammer und Friedrich Hauer. 2023. Der Instabile Rand: Laissez-Faire und Ordnungsversuche in Wien Seit 1945. dérive – Zeitschrift für Stadtforschung 90 (Jänner–März 2023): 4–11.

link

Friedrich Hauer und Andre Krammer. 2019. Wilde Siedlungen und rote Kosakendörfer Zur informellen Stadtentwicklung im Wien der Zwischenkriegszeit,
in: Das Rote Wien. 1919-1934. Ideen Debatten Praxis. Birkhäuser, Basel 2019. S 170-176

Wien Informell - Wilde Siedlungen in europäischer Perspektive. Internationales Symposium. Kurartiert von Andre Krammer und Friedrich Hauer. TU Wien. 16.5.2023

link

Forschungsprojekt

Bretteldorf revisited. Informelle Raumproduktion in Wien nach 1918 Forschungsprojekt im Rahmen des Calls 100 Jahre Republik, gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien. Projekt-Team: Andre Krammer, Friedrich Hauer, Melanie Hollaus.

Berichterstattung ORF link
Berichterstattung Die Presse link

Output | Publikationen | Symposium

Bidonvilles, Fischkistensiedlungen, Bretteldörfer. Ein Jahrhundert informeller Stadtenwicklung in Europa. Schwerpunktausgabe von dérive - Zeitschrift für Stadtforschung. Kuratiert von Andre Krammer und Friedrich Hauer. dérive 71 (April-Juni 2018)

Schwerpunktausgabe link

Andre Krammer und Friedrich Hauer. 2018.Bidonvilles, Fischkistensiedlungen, Bretteldörfer. Anmerkungen zur informellen Raumproduktion in Europa. dérive 71 (April-Juni 2018) 4-7.

Friedrich Hauer und Andre Krammer. 2018. Das Wilde Wien. Rückblick auf ein jahrhundert informeller Stadtentwicklung. In: Bidonvilles, Fischkistensiedlungen, Bretteldörfer. Ein Jahrhundert informeller Stadtenwicklung in Europa. Schwerpunktausgabe von dérive - Zeitschrift für Stadtforschung. dérive 71 (April-Juni 2018). 8-10, 15-19.

Artikel link

Bretteldorf revisited. Internationales Symposium. Architekturzentrum Wien. Kurartiert von Andre Krammer und Friedrich Hauer. 5.-6-10. 2018.

link


Forschungsprojekt

O! Wohnen und Arbeiten 2020 - Nutzungsoffene und veränderbare Baustrukturen, Modellvergleiche und Evaluierung. Insitut für Städtebauinstituts TU Wien 2011. Projektteam: Erich Raith, Andre Krammer, Friedrich Hauer, Angelika Psenner u.a.

link